Aktuelles - hier bloggt der Anwalt
In dieser Rubrik lesen Sie regelmäßig aktuelle, interessante und aufschlussreiche Neuigkeiten von Rechtsanwalt Romanus Schlemm rund um rechtliche Fragestellungen im Bereich Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeiten- und Bußgeldrecht, Verkehrsverwaltungsrecht und Verkehrsstrafrecht.
Abonnieren Sie die Beiträge in dieser Rubrik als RSS-Feed ![]()
Blitzer-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Wir berichteten über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, welches einen Bußgeldbescheid gekippt hatte, welchem eine Videoüberwachung von Autobahnverkehr zugrunde lag.BGH: Nutzungswertersatz für Kfz-Händler nach Rücktritt vom Vertrag beim Gebrauchtwagenkauf
Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte am 16.09.2009 zuentschieden, dass der Käufer nach Rücktritt von einem Kaufvertrag über ein Fahrzeug Wertersatz für die Nutzung zu leisten hat.
Sind jetzt wirklich alle Blitzer rechtswidrig?
Über die sensationelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes v. 11.08.2009 haben wir bereits berichtet.
Nun kommen Meinungen auf, nach welchen alle (!) Blitzer rechtswidrig sein sollen, zumindest diejenigen mit Videoaufzeichnung / Videodokumentation.
BGH: Nutzungsausfall jetzt auch für die Zeit der Nacherfüllung
Weist ein erworbenes Kraftfahrzeug einen Sachmangel auf, so stellt sich für den Käufer häufig die Frage, ob er für die Zeit der Nacherfüllung einen Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung gegen den Verkäufer geltend machen kann.
Dem Käufer steht allein aufgrund der Tatsache, dass der Verkäufer ihm ein mangelhaftes Fahrzeug geliefert hat, noch kein Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung zu
Weitere Beiträge ...
- Neue Wege: Handyverbot auf dem Prüfstand des Bundesverfassungsgerichts
- Bundesverfassungsgericht kippt Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung!
- Virtueller Alkoholtest an der TÜV SÜD-Bar
- TFL - Coole (Nachrüst-)Optik – Betriebserlaubnis erloschen?
- Aktuelle Rechtssprechung betreffend Unfallregulierung: für den Geschädigten und gegen die Haftpflichtversicherer!